Volksschiessen und SchĂŒlerschiessen 10m 2025

Das Luftgewehr-Volksschiessen wurde auch dieses Jahr gut besucht. Die 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schossen total 83 Passen. Wie das Volksschiessen wurde auch das SchĂŒlerschiessen von Andreas Roth organisiert. Herzlichen Dank.
FĂŒr nĂ€here Angaben verweise ich auch die von ihm erstellten PDF-Dokumente Rangliste Volksschiessen und Rangliste SchĂŒlerschiessen (inkl. Bericht). / Jakob BĂŒhler

Plauschmatch und Schlussmatch 10m 2025

Nachdem Alain KrĂ€uliger vor rund einem Monat bereits den Plauschmatch vor Werner Marti und Erich Sarbach fĂŒr sich entscheiden konnte, war er am 12. MĂ€rz 2025 auch beim Schlussmatch erfolgreich. Er siegte vor Andreas Roth, dem Junior Michel Stoller und dem 55 Jahre Ă€lteren Seniorveteran Erich Sarbach. Bei den AuflageschĂŒtzen gewann Jakob BĂŒhler vor Marcel Marmet, der zum dritten Mal nacheinander den zweiten Rang erreichte und dem letztjĂ€hrigen Sieger Peter Klossner.
Weitere Angaben siehe PDF-Dokumente Rangliste Plauschmatch 2025 und Rangliste Schlussmatch 2025.

Fwd: Einladung zum Grosslotto der Suldtal-SchĂŒtzen Aeschi 2025

Werte SchĂŒtzenkameradinnen und SchĂŒtzenkameraden

 

Wir haben auch in diesem Jahr eine Einladung zu ihrem Grosslotto der Suldtal-SchĂŒtzen in Aeschi, am 28. Februar und 1. MĂ€rz 2025, erhalten.

Es wÀre schön, wenn der eine oder andere an diesem Anlass teilnehmen könnte.

 

Die Suldtal-SchĂŒtzen freuen sich darauf, einige unserer Mitglieder im Gemeindesaal in Aeschi anzutreffen.

 

Beste GrĂŒsse

Der PrÀsident

OberlÀndische Gruppenmeisterschaft 10m 2024/25

Nach der fĂŒnften und letzten Runde der OberlĂ€ndischen Gruppenmeisterschaft 2024/25 belegen die stehend frei schiessenden SchĂŒtzen der Gruppen der SG Reichenbach die RĂ€nge drei (2. Kategorie) und vier (3. Kategorie). Die AuflageschĂŒtzen erreichten die RĂ€nge fĂŒnf (1. Kategorie) und zwei (3. Kategorie).
Die besten Einzelresultate der SG Reichenbach erzielten in der 3., 4. und 5. Runde stehend frei Andreas Roth (377/366/365), Alain KrĂ€uliger (385/363/361) und Michel Stoller (364/358/354) und stehend aufgelegt Hansueli Mosimann (394/393/391), Martin Lengacher (393/393/392), Jakob BĂŒhler (386), Marcel Marmet (383) und Werner Marti (382).
Angaben zu allen Gruppen- und Einzelresultaten siehe PDF-Dokument Resultate GM OKSV 2024-25.

Jahresmeisterschaft 10m 2024/25

Nach 340 von 380 SchĂŒssen fĂŒhren in der Jahresmeisterschaft 10m bei den stehend frei schiessenden Mitgliedern der Titelverteidiger Andreas Roth (3130) vor Alain KrĂ€uliger (3083), Michel Stoller (3014), Erich Sarbach (2940) und Hanspeter von KĂ€nel (2909) sowie Martin Lengacher (3336) vor Hansueli Mosimann (3326), Jakob BĂŒhler (3244), Werner Marti (3204) und Marcel Marmet (3203) bei den AuflageschĂŒtzen.
VollstĂ€ndige Zwischenranglisten siehe PDF-Dokument ‘Zwischenranglisten Jahresmeisterschaft 10m 2024-25’.

Schweizer Mannschaftsmeisterschaft 10m 2024/25

In der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft 2024/25 erreichten unsere beiden Teams die RĂ€nge 4 (2. Liga, Gruppe 6) und 6 (3. Liga, Gruppe 3). Nachdem Reichenbach 1 in der sechsten Runde einen klaren Sieg feiern konnte (1480 : 1454), resultierte in der siebten und letzten Runde gegen das starke Gampelen trotz dem besten Saisonresultat eine Niederlage (1495 : 1528).
Die besten Resultate fĂŒr die SG Reichenbach erzielten in den beiden letzten Runden: Andreas Roth (186/182), Alain KrĂ€uliger (182/181), Michel Stoller (181/176). Mathias Lauener (180), Erich Sarbach (177/177) und Hanspeter von KĂ€nel (175), alle stehend frei sowie Martin Lengacher (197/195), Jakob BĂŒhler (194/194), Hansueli Mosimann (194/192), Ruedi Zahler (193) und Hans Roth (190), alle stehend aufgelegt.
Angaben zu allen Mannschafts- und Einzelresultaten siehe PDF-Dokument Resultate MM SSV 2024-25.

Altjahrsmatch 10m 2024

Gestern verbrachten neun Mitglieder, von denen acht geschossen haben, einen gemĂŒtlichen Abend in der 10m-Anlage und der SchĂŒtzenstube der SG Reichenbach. Drei Mitglieder schossen beim Altjahrsmatch 2024 stehend frei und fĂŒnf SchĂŒtzen stehend aufgelegt.
Mit Andreas Roth und Hansueli Mosimann konnten sich die Favoriten durchsetzen. Im kommandierten 10-schĂŒssigen Final glĂ€nzten stehend frei Andreas Roth (93) und stehend aufgelegt Hansueli Mosimann (100) mit dem Maximum und Jakob BĂŒhler (99). Mindestens so wichtig wie das Schiessen ist jeweils der zweite Teil des Abends bei HobelkĂ€se, ZĂŒpfe, Wein oder anderen GetrĂ€nken.
VollstĂ€ndige Rangliste siehe PDF-Dokument ‘Rangliste Altjahrsmatch 2024’.

Schweizer Mannschaftsmeisterschaft 10m 2024/25

Nach fĂŒnf von sieben Runden der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft 2024/25 belegen unsere beiden Achterteams die RĂ€nge 4 (2. Liga, Gruppe 6) und 6 (3. Liga, Gruppe 3). Reichenbach 1 verlor in den Runden 3 und 4 sowohl gegen Nidwalden 2 (1477 : 1526) wie auch gegen Champagne VD (1461 : 1495) und bezwang in der 5. Runde Briglina 2 klar mit 1485 : 1432 Punkten.
Die besten Resultate fĂŒr die SG Reichenbach erzielten in den drei letzten Runden: Andreas Roth (187/183/180), Alain KrĂ€uliger (181/181/180), Michel Stoller (181/177) und Mathias Lauener (178/176), alle stehend frei sowie Hansueli Mosimann (199/194), Martin Lengacher (198/196/194), Marcel Marmet (194), Jakob BĂŒhler (191) und Ruedi Zahler (191), alle stehend aufgelegt.
Angaben zu allen Mannschafts- und Einzelresultaten siehe PDF-Dokument MM 2024-25, Runden 1-5.

OberlÀndische Gruppenmeisterschaft 10m 2024/25

Nach zwei von fĂŒnf Runden der OberlĂ€ndischen Gruppenmeisterschaft 2024/25 belegen unsere beiden stehend frei schiessenden Gruppen in der 2. und 3. Kategorie die ZwischenrĂ€nge 3 und 4. Bei den AuflageschĂŒtzen verlor unser “1” in der 1. Kategorie die beiden ersten Begegnungen, wĂ€hrend die zweite Auflagegruppe der SG Reichenbach in der 3. Kategorie mit vier Gewinnpunkten auf dem ausgezeichneten zweiten Zwischenrang liegt. Die besten Einzelresultate der SG Reichenbach erzielten bisher stehend frei Andreas Roth (370/370), Alain KrĂ€uliger (364/353), Michel Stoller (363), Erich Sarbach (353) und Hans JĂŒrg Schick (352) und stehend aufgelegt Hansueli Mosimann (394/394), Martin Lengacher (392/389), Jakob BĂŒhler (385) und Werner Marti (382).
Angaben zu allen Gruppen- und Einzelresultaten siehe PDF-Dokument GM 2024-25, Runden 1-2.